Aktuelles aus Altertheim: Gemeinde Altertheim

Seitenbereiche

Aktuelles aus Altertheim

Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023

Artikel vom 19.06.2023

Informationen zur Wahl am 08.10.2023

Alle Wahlberechtigten erhalten bis spätestens 17.09.2023 eine amtliche Wahlbenachrichtigung zugestellt. Auf dieser sind der Stimmbezirk und der Wahlraum aufgeführt in dem eine Abstimmung erfolgen kann. Gewählt werden kann persönlich am Wahlsonntag, 08.10.2023 in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr oder per Briefwahl.

Beantragung von Briefwahlunterlagen

  • Anforderung über Internet - Bürgerserviceportal
    Zu finden auf der gemeindlichen Internetseite – Bürgerserviceportal oder durch Einscannen des aufgedruckten QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung. Die Onlinebeantragung steht nur bis Mittwoch, 04.10.2023, 12:00 Uhr zur Verfügung. Danach können Sie die Unterlagen nur noch persönlich beantragen/abholen.
  • Schriftliche Beantragung
    Der Antrag ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung zu finden. Werfen Sie uns den Antrag bis spätestens 04.10.2023 vollständig ausgefüllt und unterschrieben in den Hausbriefkasten am Rathaus Kist oder Oberaltertheim ein oder senden uns diesen mit der Post zu. Ab Donnerstag, 05.10.2023 bitten wir Sie, ausschließlich von der persönlichen Antragsstellung Gebrauch zu machen!
     
  • Persönliche Beantragung
    Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Antragstellung mit. Sofern Sie die Unterlagen für weitere Familienangehörige bzw. andere Personen abholen möchten, benötigen wir den vollständig ausgefüllten/unterschriebenen Antrag der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung zu finden ist, sowie zusätzlich die Vollmacht, welche ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckt ist. Die persönliche Antragsstellung ist bis Freitag, 06.10.2023, 15:00 Uhr möglich.

Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich!

Wegen plötzlicher Erkrankung können Briefwahlunterlagen im Rathaus Kist auch noch kurz vor der Wahl beantragt und abgeholt werden. Die Beantragung ist in diesem Fall zu folgenden Zeiten möglich:

  • Samstag, 07.10.2023 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Sonntag, 08.10.2023 09:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 15:00 Uhr.

Um vorherige telefonisch Kontaktaufnahme unter der Rufnummer Mobiltelefon: 0172/3558846 wird zwingend gebeten!

Bitte achten Sie bei der Briefwahl darauf, dass Ihr Wahlbrief (roter Briefwahl­umschlag) spätestens am Sonntag, 08.10.2023 bis 18:00 Uhr bei der Verwaltungsge­meinschaft Kist eingegangen sein muss! (Einwurf in den Hausbriefkasten) Berücksichtigen Sie hierbei bitte ggf. auch die erforderlichen Postlaufzeiten, sofern Sie Ihren Wahlbrief postalisch versenden.

 

Abstimmung am Wahlsonntag

Die Wahllokale haben am Wahltag (08.10.2023) von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Für die Urnenwahl stehen zwei Wahllokale zur Verfügung. Oberaltertheimer Bürger*innen können Ihre Stimmen im Gemeindehaus, Kirchgasse 2 abgeben. Unteraltertheimer und Steinbacher Bürger*innen finden das Wahllokal in der Mehrzweckhalle Unteraltertheim, Zum Schwimmbad. Bitte folgen Sie der Ausschilderung vor Ort.

Bringen Sie nach Möglichkeit Ihre Wahlbenachrichtigung mit und legen Sie diese den Wahlhelfern vor Ort vor. Weiterhin ist es notwendig, dass Sie sich vor Ort mit Ihren Personalausweis oder Reisepass ausweisen können.
 

Ermittlung der Wahlergebnisse

Neben den beiden allgemeinen Stimmbezirken wurde ein Briefwahlbezirk gebildet. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 15:00 Uhr in der Mehrzweckhalle, Zum Schwimmbad, zusammen.

Ab 18:00 Uhr erfolgt die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Urnen- und Briefwahlbezirke im Gemeindehaus, Kirchgasse 2 sowie der Mehrzweckhalle.

Die Ergebnisse können am Wahlabend über die gemeindliche Internetseite www.altertheim.de oder die Internetseite des Landratsamtes Würzburg verfolgt werden.

Wir dürfen uns an dieser Stelle schon jetzt recht herzlich bei all denen bedanken, die sich als Wahlhelfer*innen für die Landtags- und Bezirkswahl zur Verfügung gestellt haben. Nur durch diese Unterstützung ist eine reibungslose Wahlhandlung und Ergebnisfeststellung möglich.


Bekanntmachungen