Suche: Gemeinde Altertheim

Seitenbereiche

Altertheim002
Altertheim004
Altertheim026
Suche

Suche auf www.altertheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Altertheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 79 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 79.
Informationsblatt_Unternehmensdatenbank_AH_neu.pdf

ng wird durch diesen nicht berührt. 9. Bereitstellung der Daten Die Bereitstellung der Daten ist zur Erstellung der Datenbank notwendig. Ohne die Bereitstellung können Ihre Unternehmensdaten nicht aufgeführt [...] Datenschutz Postfach 22 12 19 80502 München Tel.: 089/212672-0 Fax: 089/212672-50 E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de 8. Widerrufsrecht bei Einwilligung Wenn Sie in die Verarbeitung durch eine entsprechende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2020
Informationsblatt_Vereinsdatenbank_AH_2021.pdf

ng wird durch diesen nicht berührt. 9. Bereitstellung der Daten Die Bereitstellung der Daten ist zur Erstellung der Datenbank notwendig. Ohne die Bereitstellung können Ihre Vereinsdaten nicht aufgeführt [...] Datenschutz Postfach 22 12 19 80502 München Tel.: 089/212672-0 Fax: 089/212672-50 E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de 8. Widerrufsrecht bei Einwilligung Wenn Sie in die Verarbeitung durch eine entsprechende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2021
Anmeldeformular_Abriss_und_Entsorgung.pdf

nach der Antragsstellung unverzüglich dem Landratsamt – Stabsstellenfachbereich Kreisentwicklung (SFB 4) - mitgeteilt werden. Es ist mir/uns bekannt, dass die Auszahlung erst nach Fertigstellung der Maßnahme [...] E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de Internet: https://www.datenschutz-bayern.de mailto:poststelle@lra-wue.bayern.de mailto:Datenschutz@lra-wue.bayern.de mailto:poststelle@datenschutz-bayern.de https://www [...] Abfallhierarchie (§ 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz). Zur Sicherstellung dessen wurde ein Sa- nierungs-, Rückbau- und Entsorgungskonzept (SRE-Konzept) erstellt. Ja (s. Anlage) Nein wird nachgereicht 4. In der folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Anmeldeformular_Aktivierung.pdf

nach der Antragsstellung unverzüglich dem Landratsamt – Stabsstellenfachbereich Kreisentwicklung (SFB 4) - mitgeteilt werden. Es ist mir/uns bekannt, dass die Auszahlung erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme [...] E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de Internet: https://www.datenschutz-bayern.de mailto:poststelle@lra-wue.bayern.de mailto:Datenschutz@lra-wue.bayern.de mailto:poststelle@datenschutz-bayern.de https://www [...] ist seit mindestens 12 Monaten als Wohn- oder Gewerberaum ungenutzt. Stichtag ist der Tag der Antragstellung. Ein Nachweis ist als Anlage beizufügen. Ja , seit …………………. Nein Folgende Bau-/Sanierungsmaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Reinigungs-_und_Sicherungsverordnung_vom_22.06.2022.pdf

sowie Eis und Schnee 1. auf öffentlichen Straßen abzuladen, abzustellen oder zu lagern, 2. neben öffentlichen Straßen abzuladen, abzustellen oder zu lagern, wenn dadurch die Straßen verunreinigt werden [...] (1) Befreiungen vom Verbot der Straßenverunreinigung nach § 3 gewährt die Gemeinde, wenn der Antragsteller die unverzügliche Reinigung besorgt. (2) In Fällen, in denen die Vorschriften dieser Verordnung [...] Berg Am Freien Platz Am Friedhof Am Michelsberg Am Sportplatz Am Steinbruch Am Trieb Burgstraße Castellstraße Burgstraße - Am Sportplatz Gänglein Gäßlein Hauptstraße Holzweg Hornung Kirchgasse Krautgarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
2023-1_Haus-_und_Benutzungsordnung_MZH.pdf

Belegung 1. Für die Nutzung der Halle stellt die Gemeinde einen Belegungsplan auf. Dieser wird unter Einbeziehung der Nutzer bzw. vorrangig der örtlichen Vereine aufgestellt. 2. Die Gemeinde ist berechtigt, [...] Kühlschränke, Gefriertruhe und andere technische Einrichtungen dürfen nicht verstellt und verschoben werden. 2. Das Aufstellen von Bierzeltgarnituren ist nur nach Rücksprache mit der Gemeinde oder dem [...] oder Anlagen dürfen nicht benutzt werden. 2. Festgestellte Schäden sind unverzüglich der Gemeinde mit Angabe des Schadensumfangs sowie des Feststellungszeitpunktes zu melden. Falls möglich, sind Fotos vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2023
Hundesteuersatzung_ab_01.01.2024_für_Veröffentlichung.pdf

weniger als drei aufeinander folgenden Monaten im Kalenderjahr erfüllt werden. (2) 1Tritt an die Stelle eines verstorbenen oder veräußerten Hundes, für den die Steuerpflicht im Kalenderjahr bereits entstanden [...] Kalenderjahr die weitere Steuerpflicht für den anderen Hund. 2Tritt in den Fällen des Satzes 1 an die Stelle eines verstorbenen oder veräußerten Hundes ein Kampfhund, entsteht für dieses Kalenderjahr hinsichtlich [...] Die Steuerermäßigung tritt nur ein, wenn die Hunde die Brauchbarkeitsprüfung oder eine ihr gleichgestellte Prüfung nach § 21 der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Jagdgesetzes mit Erfolg abgelegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Leistungsbeschreibung_Erstbauberatung.pdf

Landkreis Würzburg eine Hilfestellung für Bau- und Sanie- rungswillige hinsichtlich baulicher, energetischer, denkmalpflegerischer, entsorgungs- und verwertungstechnischer Fragestellungen geben. Durch die b [...] Übermittlung des Beratungsergeb- nisses an den AG fällig. Insgesamt stellt der Landkreis Würzburg im Rahmen der zur Verfügung gestellten Haus- haltsmittel für voraussichtlich 50 Beratungen im Jahr 2021 und [...] Außenentwicklung“ im gesamten Landkreis verankern. Dies soll erreicht werden durch ein breit aufgestelltes Maßnahmenbündel, welches sich aus den Bausteinen „Information und Sensibilisierung“, „Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
SRE-Konzept_Muster_mit_Beispielen.pdf

t zur Richtlinie des Landkreises Würzburg zur Förderung von Abriss- und Entsorgungsmaßnahmen Antragsteller Name Vorname Straße Nr. PLZ Ort Beschreibung des bestehenden Gebäudes Objekt/Gebäude Eigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
2015-12-02_Sitzung_Waldflurbereinigung_Steinbach.pdf

Einwendungen sind die Ergebnisse der Wertermittlung durch die Flurbereinigungsbehörde festzustellen; die Feststellung ist öffentlich bekanntzumachen.“ In Bayern werden die Ergebnisse der Wertermittlung in [...] en Ihre Beschwerde, behebt begründete Ein- wendungen und stellt nach der Neuverteilung die Wertermittlungs- ergebnisse fest. Diese Feststellung ist öffentlich bekannt zu machen. Das ist ein Verwaltungsakt [...] Steinbach 2 Sitzung am 02. Dezember 2015 Tagesordnung: (Adressenliste, Internet – Auftritt Gemeinde) Aufstellung eines Arbeitskreis – Fahrplanes: a, Wie läuft eine Flurbereinigung eigentlich ab? b, Wie wird der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2015