Seite drucken
Gemeinde Altertheim

Die Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim stellt sich vor

Die Freiwillige Feuerwehr Oberalterheim wurde im Jahr 1897 gegründet und ist Mitglied im Kreisfeuerwehrverband Würzburg www.kfv-wuerzburg.de.

Eigenleistung wird bei der FF- Oberaltertheim groß geschrieben. So wurde im Jahr 1992 das jetzige Feuerwehrhaus mit zwei Stellplätzen und einen Schulungsraum in fast vollständiger Eigenleistung gebaut. 

Im Jahr 2010 kam ein weiterer Stellplatz mit Atemschutzpflegestelle in Eigenleistung dazu.

Desweiteren wurden gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge in Eigenleistung für den Einsatzdienst hergerichtet. 

Die Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim setzt sich aus 162 Mitgliedern zusammen, davon sind 83 aktiv und 21 Atemschutzträger. Regelmäßig werden Übungen und Schulungen am Standort und auf Landkreisebene durchgeführt.

Unser Einsatzgebiet in lösch - und technischer Hilfeleistung ist die Gemeinde Altertheim mit den Ortsteilen Ober-, Unteraltertheim und Steinbach, die Nachbargemeinden mit Verbindungsstraßen und die Bundesautobahnen A3 Würzburg–Frankfurt–Nürnberg, das Autobahnkreuz Würzburg-West und A81 Würzburg-Heilbronn.

Ausrüstung / Fuhrpark

Ausgerüstet sind wir mit drei Feuerwehrfahrzeugen:

  • Mehrzweckfahrzeug (MZF) zur Beförderung von Mannschaft und Gerät
  • Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) zur Brandbekämpfung und Wasserförderung
  • Löschgruppenfahrzeug (LF16/12) zur Brandbekämpfung und Technischen-Hilfe Leistung.


Wichtige Ausrüstungsgegenstände auf den Fahrzeugen: 
Rettungssatz mit Rettungszylinder, Stromerzeuger mit Scheinwerfer, Wassertank im Fahrzeug mit Schnellangriff, Schaummittel Schwer- und Mittelschaum, 3 Teilige Schiebeleiter, Steckleiterteile, Belüftungsgerät, Rauchvorhang, 4 Atemschutzgeräte, Tauchpumpe, Tragkraftspritze, Greifzug, Zugwerkzeug für Schließzylinder und ein Tiefenrettungsgerät.

Alarmierung erfolgt über die Leitstelle Würzburg mit Sirene und Funkmelder

Kommandanten der Feuerwehr Oberaltertheim / Vorstand Feuerwehrverein

Aktuell:

Name Anschrift Kontakt
1. Kommandant: Holger Seubert Hauptstraße 35 E- Mail: seubert_holger(@)t-online.de; Telefonnummer: 09307 9883760;Mobiltelefon: 0173 6525612
2. Kommandant: Paul Frank Am Michelsberg 9 -
1. Vorstand: Bernd Robanus Holzweg 6 Mobiltelefon: Telefonnummer: 0162 8713849
2. Vorstand: keine Veröffentlichung - -


ehemalige Kommandanten:

Zeitraum Name  Bemerkung
1897 – 1913 Ernst Martin Götzelmann ab 1913 Ehrenkommandant
1913 – 1919 Karl Kraus  
1919 – 1929 Johann Adam Seubert  
1929 – 1930 Fritz Stäblein   
1930 – 1939 Adam Seubert  
1939 – 1946 August Seubert  
1946 – 1971 Karl Hemrich ab 1971 Ehrenkommandant
1971 – 1983 Friedrich Bolch  
1983 – 1990 Martin Bolch  
1990 – 2002 Andreas Hemrich  
2002 – 2014 Wolfgang Landeck  
seit 2014 Holger Seubert  

Gruppenbilder von Gründungsjubiläen

Regelmäßige Feste der Feuerwehr

  • Tag der offenen Tür am 1. Mai 
  • Kirchweih am 1. Sonntag im September 
  • Kameradschaftsabend am letzten Samstag im Oktober

Bildergalerie

http://www.altertheim.de/https://www.altertheim.de/leben-wohnen/glaube-soziales/feuerwehren/feuerwehr-oberaltertheim